Folgendes: für ein kommendes Hallenturnier, bei dem ein Freund und ich erst später dem Team von einem Kollegen beigetreten sind, wurden uns Trikots nachbestellt und anschließend beflockt. Da der Kollege etwa 50-60 km weit weg wohnt und den Typen, der das macht persönlich, musste die Beflockung stattfinden, bevor ich das Trikot erhalten habe.
Hinterher habe ich festgestellt, dass das Trikot viel, viel zu groß für mich ist. Es steht zwar Größe 'S' auf dem Etikett, hat allerdings die Ausmaße der Größe L - XL.
Weil es für einen Umtausch natürlich zu spät ist (sowohl zeitlich als auch wegen der Beflockung) meinte ich zu dem Kollegen, er solle sich doch beschweren weil er verarscht wurde und das ein Sachmangel wäre. Daraufhin meinte ein anderer, dass es für Kleidergrößen keine Vorgaben gibt und praktisch jeder Hersteller selbst bestimmen kann, wie groß er seine Shirts mit Größe 'S' macht.
Stimmt das, oder sind Textilwarenhersteller doch an Vorgaben gebunden?
↧